1. Einleitung
Wir bei FinAIWissen nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
FinAIWissen
Tribschenstrasse 62a
6005 Luzern, Schweiz
Telefon: +41786151500
E-Mail: info@FinAIWissen.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage, der Registrierung oder der Nutzung unserer Dienstleistungen. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
Vorname und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Adresse
Zahlungsinformationen (falls zutreffend)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte
Zur Kommunikation mit Ihnen, beispielsweise zur Beantwortung von Anfragen oder zur Zusendung von Informationen
Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Verwaltung von Kundenkonten
Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen, sofern Sie eingewilligt haben
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung, wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen
Die Erfüllung eines Vertrages, den Sie mit uns abgeschlossen haben
Die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir geben Ihre Daten nicht an unbefugte Dritte weiter.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen, sofern diese Grundlage der Verarbeitung war.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an die oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
10. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar.
12. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an uns wenden:
FinAIWissen
Tribschenstrasse 62a
6005 Luzern, Schweiz
Telefon: +41786151500
E-Mail: info@FinAIWissen.com
Diese Datenschutzerklärung bietet eine klare Übersicht über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website von FinAIWissen.